Was ist laura poitras?

Laura Poitras ist eine bekannte amerikanische Dokumentarfilmerin und Journalistin. Sie wurde am 2. Februar 1964 in Boston, Massachusetts, geboren. Poitras hat einen Bachelor-Abschluss in Literatur vom San Francisco State College und einen Master-Abschluss in Filmproduktion von der New York University.

Sie ist vor allem für ihre Arbeit im Bereich der investigativen und politischen Dokumentation bekannt. Ihr Dokumentarfilm "Citizenfour" aus dem Jahr 2014, der die Geschichte des Whistleblowers Edward Snowden und der Enthüllungen über die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung zeigt, gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm.

Poitras hat auch andere bedeutende Dokumentationen gedreht, darunter "The Oath" (2010), der sich mit den Auswirkungen des Krieges gegen den Terrorismus auf zwei Brüder im Jemen beschäftigt, und "Risk" (2016), der die Geschichte von Julian Assange und WikiLeaks erzählt.

Ihre Arbeit wurde international anerkannt und mit Preisen wie dem MacArthur Fellowship und dem George Polk Award ausgezeichnet. Poitras war auch Mitbegründerin des unabhängigen Medienunternehmens "First Look Media" und leitete die Veröffentlichung von Dokumenten, die von Edward Snowden zur Verfügung gestellt wurden.

Laura Poitras ist eine Aktivistin für Bürgerrechte und Privatsphäre sowie eine Verfechterin investigativen Journalismus. Ihre Arbeit hat wichtige Fragen zur Massenüberwachung, Regierungstransparenz und individuellen Freiheiten aufgeworfen. Sie hat sich stark für den Schutz von Quellen und für mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Missstände in Regierung und Gesellschaft eingesetzt.